Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Ihnen zustehen. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bestimmungen einverstanden.
1. Allgemeine Hinweise
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für das Perspektiv Haus Institut oberste Priorität.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
-
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen (z. B. durch Anmeldung zu Kursen, Kontaktformulare oder Newsletter).
-
Automatisch gespeicherte Daten beinhalten unter anderem IP-Adressen, verwendete Browsertypen, Zugriffszeiten sowie aufgerufene Seiten. Diese Informationen dienen ausschließlich statistischen Zwecken und der Verbesserung unseres Angebots.
3. Nutzung der Daten
Die von uns erhobenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
-
Bereitstellung unserer Kurs- und Programmangebote
-
Kommunikation mit Teilnehmern und Interessenten
-
Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen
-
Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
4. Vertraulichkeit
Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Mitarbeiter und Partner, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und dürfen die Informationen ausschließlich im Rahmen der vereinbarten Zwecke verwenden.
5. GDPR – Ihre Rechte
Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie das Recht auf:
-
Auskunft über die gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
-
Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
support@perspektivhs.com
6. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
-
Notwendige Cookies: dienen der Grundfunktionalität der Webseite.
-
Analyse-Cookies: helfen uns, das Verhalten der Besucher besser zu verstehen.
-
Marketing-Cookies: können zur Personalisierung von Inhalten genutzt werden.
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen unserer Webseite eingeschränkt sein können.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und verbessert.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Das Perspektiv Haus Institut behält sich das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um den rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen gerecht zu werden.
9. Kontakt
Für Fragen, Anliegen oder Auskünfte zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit erreichen:
support@perspektivhs.com